Zuverlässige Hochleistungs-Schnellladestation (120 kW/240 kW) für Elektrofahrzeuge (Gleichstrom)
Die Sail Solar DC-Ladestation für Elektrofahrzeuge wird vorwiegend auf Parkplätzen von Unternehmen, an Autobahnraststätten, in Industrieanlagen und anderen stark frequentierten Orten eingesetzt. Sie ermöglicht schnelles und zuverlässiges Laden verschiedenster Elektrofahrzeuge über Hochleistungs-Ladeanschlüsse. Diese Ladestationen sind in der Regel größer dimensioniert und zeichnen sich durch eine robuste Bauweise und modernste Technologie aus, um den Anforderungen des Schnellladens gerecht zu werden.
Kabellänge :
5 meters (8m/10m optional)Software-Update :
Remote upgradeRFID-Lesegerät :
ISO 14443Kommunikationsmodus :
4G, Ethernet, WiFi , BluetoothMaximale Gleichstrom-Ausgangsleistung :
120kW, 240kW, 300kWLokalisierung :
CE, TR25Ladeart :
DC ChargerWarenzeichen :
OEM acceptableSicherheit und Zertifizierung :
IEC 61851-1 , IEC 61851- 21- 2 , IEC 61851- 22 , IEC 62196 - 2, IEC 62196 -3Sie eignen sich perfekt für öffentliche Ladestationen, Logistikzentren, Gewerbegebiete und alle anderen Umgebungen, in denen schnelles und bequemes Laden unerlässlich ist.

Ladeart | Gleichstromladegerät |
Lokalisierung | CE, TR25 |
Maximale Gleichstrom-Ausgangsleistung | 120 kW, 240 kW, 300 kW, 360 kW |
Eingangsspannungsbereich | 400 V AC, 400 V AC +/- 15 % (50 Hz oder 60 Hz) |
Steckverbindertypen | 3P+N+PE (Dreiphasensystem) |
Eingangsleistung (max.) | 440 A, 550 A, 660 A |
Leistungsfaktor (Volllast) | > 0,99 |
| THDi | <5% |
Standby-Leistung | < 10 W |
Schutz | OVP, OCP, OPP, OTP, UVP, SCP, LVP, Fehlerstromerkennung, Überspannungsschutz Türzugang, FI-Schutz |
Kommunikationsmodus | 4G, Ethernet |
Benutzerauthentifizierung | RFID, MAC, Bildschirmtaste |
RFID-Lesegerät | ISO 14443 |
Software-Update | Remote-Upgrade |
Steuerung und Konfiguration | Cloud-Plattform, OCPP 1.6J (Erweiterbar auf OCPP 2.0) |
IP- und IK-Bewertung | IP-65 und IK-10 (Gehäuse) |
Betriebshöhe | Bis zu 2500 m |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +55°C (Leistungsreduzierung gilt) |
Luftfeuchtigkeit | 5 -95 % Rh nicht kondensierend |
Abmessungen (B x T x H) | 750 mm × 700 mm × 1860 mm |
Kabellänge | 5 Meter (8 m/10 m optional) |
Ladesystem | IEC 61851-1, IEC 61851-21-2, IEC 61851-22, IEC 62196-2, IEC 62196-3 |

Das Sail Solar DC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge bietet überragende Ladegeschwindigkeit und -effizienz. Seine benutzerfreundliche Oberfläche und das robuste Hochleistungsdesign gewährleisten ein reibungsloses und schnelles Ladeerlebnis an öffentlichen Ladestationen und in Gewerbegebieten.
Extrem schnell und effizient: Die hohe Ausgangsleistung reduziert die Ladezeit erheblich; speziell entwickelt für stark frequentierte Gewerbegebiete und Verkehrsknotenpunkte.
Sicher und zuverlässig: Entspricht internationalen Standards, robust und langlebig und gewährleistet ein stabiles und sicheres Laden für alle Arten von Elektrofahrzeugen.
Intelligente Konnektivität: Die integrierte drahtlose RF- und Wi-Fi-Kommunikation ermöglicht die Fernüberwachung und flexible Verwaltung und gewährleistet so die vollständige Kontrolle über den Ladezustand.

Sail Solar DC Schnellladegerät (120-480kW): Wo Leistung auf Eleganz trifft.
Mehr als nur ein Ladegerät – es ist ein Statement. Mit seinem eleganten, freistehenden Design wertet es jeden Raum auf – von Wohnanlagen bis hin zu Industriegebieten – ohne Kompromisse bei der gewohnten Robustheit einzugehen.
Intelligent, anpassungsfähig, kompromisslos sicher.
Dank integrierter Schutzsysteme und adaptiver Leistungsabgabe passt es sich automatisch an jedes Fahrzeug an und maximiert so die Effizienz bei minimalen Kosten. Seine vielseitige Leistungsklasse gewährleistet die optimale Konfiguration für Ihren individuellen Energiebedarf.
Die intelligentere, sauberere Gebühr für die Straßen von morgen.
Das ist mehr als fortschrittliche Technologie; es ist ein nutzerzentriertes Erlebnis, das die Revolution des nachhaltigen Verkehrs beschleunigen soll. Bereit für einen nahtlosen Start?
Kundendienst
● „24/7“-Kundendienst
● 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag: Sofortige Reaktionsfähigkeit und Problemlösung – das Versprechen von Sail Solar für einen sorgenfreien Kundendienst.
● Service-E-Mail: info@sailsolress.com
Serviceprozess
01
Serviceanfragen einreichen
Sie können Ihre Serviceanfragen jederzeit per E-Mail, über den Online-Kundenservice oder die mobile App einreichen.
02
Schnelle Reaktion
Unser Serviceteam wird umgehend auf Ihre Anfragen reagieren und Ihnen die Details des Problems mitteilen.
03
Vor-Ort-Service oder Fernwartung
Je nach Art des Problems bieten wir Vor-Ort-Service oder technischen Support per Fernzugriff an.
04
Problemlösung
Unser Ziel ist es, Ihr Problem innerhalb von 24 Stunden vollständig zu lösen.
05
Nachverfolgen
Nachdem das Problem behoben wurde, wird unser Team weiterhin nachfassen, um Ihre Zufriedenheit mit den Ergebnissen unserer Dienstleistung sicherzustellen.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :
Scannen zu WhatsApp :