Geben Sie Produktdetails (wie Farbe, Größe, Material usw.) und weitere spezifische Anforderungen ein, um ein genaues Angebot zu erhalten.

Eine Nachricht hinterlassen

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
andere
Photovoltaik + Energiespeicherung + Stromnetz
Heim Anwendung

Photovoltaik + Energiespeicherung + Stromnetz

Photovoltaik + Energiespeicherung + Stromnetz

September 16, 2025

Einführung in das elektrische Funktionsdiagramm des Systems

Dieses elektrische Funktionsdiagramm stellt ein hybrides Energiesystem dar, das Photovoltaik (PV) und Energiespeichersysteme (ESS) kombiniert und in das Stromnetz integriert ist, um ein Mikronetz zu bilden. Die Systemarchitektur und die wichtigsten Komponenten funktionieren wie folgt:

  1. AC-Bus : Die zentrale Schaltstelle für die Stromverteilung im Mikronetz, die alle wichtigen Komponenten miteinander verbindet, einschließlich PV-Wechselrichter, Batterie, Dieselgenerator und Verbraucher.
  2. STS (Statischer Transferschalter) : Ein Schlüsselgerät, das nahtlos zwischen verschiedenen Stromquellen (z. B. Dieselgenerator und PV+Speichersystem) umschaltet, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten.
  3. PV-Wechselrichter : Wandelt den von den Photovoltaikmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der von den Verbrauchern genutzt oder in den Wechselstrombus eingespeist wird.
  4. Batteriespeicher Speichert überschüssige Energie, die tagsüber von PV-Anlagen erzeugt wird, und liefert Strom in Zeiten geringer Solarstromerzeugung oder bei Spitzenbedarf.
  5. Netzanschluss Das System ist an das Stromnetz angeschlossen und ermöglicht so den Energieaustausch zur Unterstützung verschiedener Anwendungen.
  6. EMS (Energiemanagementsystem) : Optimiert den Betrieb des Mikronetzes durch Steuerung des Leistungsflusses zwischen PV-Anlage, Speicher und Dieselgenerator auf Basis von Bedarf und Energieverfügbarkeit.
  7. Kommunikationsschnittstellen (CAN/LAN/RS485) : Ermöglicht die Datenkommunikation zwischen den Komponenten und gewährleistet so einen koordinierten und effizienten Betrieb des Mikronetzes.

Dieses Systemlayout ist wahrscheinlich für das Energiemanagement in Anlagen mit erneuerbaren Energien ausgelegt und gewährleistet einen effizienten Betrieb mit Solarenergie, Batteriespeichern und nahtloser Netzintegration. Das STS bietet zusätzliche Schutz- und Kontrollfunktionen für die Energieübertragung.

Erweiterte Anwendungshinweise

Photovoltaikanlagen sind als saubere und erneuerbare Energietechnologie von großer Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung, den Klimaschutz, den Umweltschutz und die Verbesserung der Energieversorgung. Allerdings sind sie witterungsabhängig und weisen intermittierende Eigenschaften auf. Daher werden Photovoltaikanlagen üblicherweise mit anderen Energieformen kombiniert. Das Photovoltaik-Energiespeichersystem ist ein solches System, das Photovoltaikenergie, Energiespeicherung und Netzanbindung umfassend nutzt. Es verbindet solare Photovoltaik-Kraftwerke mit Energiespeichern und dem Stromnetz und ermöglicht so die Sammlung, Speicherung und effiziente Nutzung von Solarenergie.

Für weitere Informationen hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer und fordern Sie ein Angebot an. Unser professionelles Technikerteam bietet Ihnen eine Komplettlösung für Ihre Energiespeicherung! Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontakt