Sail Solar All-in-One ESS 2-kW-Wechselrichter und 2,56-kWh-Lithiumbatterie – Tragbare Stromversorgung für den Heimgebrauch
Das All-in-One-System nutzt eine integrierte Architektur, wodurch die Komplexität herkömmlicher, geteilter Solarspeichersysteme vereinfacht wird und es speziell für Privathaushalte konzipiert wurde. Seine kompakte Bauweise spart Platz und macht separate Wechselrichterschränke oder Batterieträger überflüssig.
Artikelnummer :
SAS-AIO-2.56Bestellung (Mindestbestellmenge) :
2Gewicht :
35kgFrequenz :
50/60HzZykluslebensdauer (+25 °C 0,5 °C) :
DOD 80%,10+ years design lifeSolarladungstyp :
MPPTNennausgangsleistung :
2000WKommunikationsanschluss :
RS485Typ :
All-in-oneDas integrierte Solarenergiespeichersystem SAIL SOLAR für Privathaushalte vereint Wechselrichter, MPPT-Solarladeregler und Batteriespeicher in einem Gerät und bietet so unterbrechungsfreie Stromversorgung. Es eignet sich ideal als Notstromversorgung für netzunabhängige Systeme wie Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und elektronische AV-Geräte. Darüber hinaus kann es als eigenständige Solaranlage für Privathaushalte eingesetzt werden und deckt vielfältige Strombedürfnisse ab.
Spezifikation
MODELL | SAS-AIO-2.56 |
Wechselrichterparameter | |
Nennleistung | 2000 W |
Wechselspannung | 220/230 V Wechselstrom |
Wählbarer Spannungsbereich | 170-280 V AC |
Frequenzbereich | 50 Hz/60 Hz |
Wechselspannung | 230 V AC ± 5 % |
Effizienz | 92 % |
Transferzeit | 10 ms |
Wellenform | Rein Sinuswelle |
Nennspannung der Batterie | 25,6 V |
Batteriespannungsbereich | 22,8–31,0 V |
Kompatibler Batterietyp | Lithium |
Max. PV Eingangsspannung | 160 V |
Maximaler Ladestrom des Wechselrichters | 100 A |
Maximaler Batterieladestrom | 80A |
PV Max. Ladestrom | 60A |
Batterieparameter | |
Nennkapazität | 2,56 kWh |
Nennspannung | 25,6 V |
Entladespannungsbereich | 21,6–28,8 V |
Standardladestrom | 0,5 °C bei 25 °C |
Maximaler Ladestrom | 1C@25℃ |
Maximaler Entladestrom | 1C@25℃ |
Maximale Ausgangsleistung | 2560 Wh |
Entladungstiefe DOD | 1 |
Kommunikationsschnittstelle | RS485 |
Lebenszyklus | 25±2℃,0,5C/0,5C,EOL80% ≥ 6000 |
Arbeitstemperaturbereich | Laden: 0℃ ~60℃ Entladen: -20℃ ~60℃ |
Bruttogewicht | 35 kg |
Verpackungsgröße | 480 x 310 x 630 mm |
Produktbeschreibung

Dieses All-in-One-Gerät nutzt saubere Energie und unterstützt Solarladung, sodass Sie erneuerbare Energien voll ausschöpfen, Kohlenstoffemissionen reduzieren und zu einem nachhaltigen Planeten beitragen können.
Das integrierte hochauflösende LCD-Display zeigt in Echtzeit den verbleibenden Akkustand, die Eingangs-/Ausgangsleistung und die geschätzte Nutzungsdauer an. Die mobile App unterstützt zudem die Fernüberwachung des Gerätestatus, benutzerdefinierte Lade-/Entlademodi und Firmware-Updates zur kontinuierlichen Leistungsoptimierung.

Schluss mit umständlicher Verkabelung und Gerätekonfiguration! Dieses All-in-One-Gerät vereint nahtlos einen leistungsstarken Wechselrichter, einen langlebigen Lithium-Ionen-Akku und ein intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS). Dank seines leichten und tragbaren Designs genießen Sie jederzeit und überall sofortige Stromversorgung.
Es bietet umfassenden Schutz vor Überspannung, Überstrom, Überhitzung und Kurzschluss. Das fortschrittliche Batteriemanagementsystem (BMS) gewährleistet einen ausgeglichenen Betrieb der Batteriezellen, verhindert effektiv Überladung und Tiefentladung und sorgt für einen sicheren und stabilen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
Die Verkabelung zwischen Wechselrichter, Batterie und Batteriemanagementsystem (BMS) ist werkseitig vorinstalliert und die Installation vor Ort dauert nur 1–2 Stunden (durchgeführt von einem Elektriker). Die Verbindung zu den Solarmodulen erfolgt über Standard-MC4-Stecker und zum Hausverteiler über vorverdrahtete Klemmen – kompliziertes Spleißen oder Konfigurieren ist nicht erforderlich.
Kundendienst
● „24/7“-Kundendienst
● 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag: Sofortige Reaktionsfähigkeit und Problemlösung – das Versprechen von Sail Solar für einen sorgenfreien Kundendienst.
● Service-E-Mail: info@sailsolress.com
Serviceprozess
01
Serviceanfragen einreichen
Sie können Ihre Serviceanfragen jederzeit per E-Mail, über den Online-Kundenservice oder die mobile App einreichen.
02
Schnelle Reaktion
Unser Serviceteam wird umgehend auf Ihre Anfragen reagieren und Ihnen die Details des Problems mitteilen.
03
Vor-Ort-Service oder Fernwartung
Je nach Art des Problems bieten wir Vor-Ort-Service oder technischen Support per Fernzugriff an.
04
Problemlösung
Unser Ziel ist es, Ihr Problem innerhalb von 24 Stunden vollständig zu lösen.
05
Nachverfolgen
Nachdem das Problem behoben wurde, wird unser Team weiterhin nachfassen, um Ihre Zufriedenheit mit den Ergebnissen unserer Dienstleistung sicherzustellen.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :
Scannen zu WhatsApp :