Geben Sie Produktdetails (wie Farbe, Größe, Material usw.) und weitere spezifische Anforderungen ein, um ein genaues Angebot zu erhalten.

Eine Nachricht hinterlassen

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
andere
Photovoltaikindustrie im Strudel eines Technologie-Propagandakriegs
Heim Nachricht

Photovoltaikindustrie im Strudel eines Technologie-Propagandakriegs

Photovoltaikindustrie im Strudel eines Technologie-Propagandakriegs

September 28, 2025

Die Photovoltaikbranche leidet derzeit unter massiven Überkapazitäten. Ein starker Kapitalzufluss aus verschiedenen Branchen hat zu einem ruinösen Preiswettbewerb geführt und die interne Rendite (IRR) einiger Projekte auf unter 6 % gedrückt. Um Marktanteile zu sichern, greifen Unternehmen auf selektive empirische Daten zurück, um Wettbewerber zu diskreditieren, was die Vertrauenskrise innerhalb der Branche weiter verschärft.

 

Zunehmender Kampf um technologische Wege:

  • TOPCon Dank seiner hohen Bifazialität und der vergleichsweise niedrigen Kosten für Nicht-Silizium-Komponenten (ca. 0,14 Yuan/Watt) hat sich TOPCon als Standardtechnologie für große Freiflächenkraftwerke etabliert. Die Produktionskapazität übersteigt 900 GW und deckt damit 70 % des n-Typ-Marktes ab. Um diese Kapazität optimal zu nutzen, betonen die Unternehmen die führende Position von TOPCon und die Stabilität der Stromerzeugung, während sie Effizienzengpässe herunterspielen.
  • BC Technology Aufgrund höherer Investitionen in Forschung und Entwicklung heben Unternehmen Daten zu Extremszenarien hervor, um den Technologieaufschlag zu rechtfertigen. Die BC-Technologie zeichnet sich durch ihre überlegene Ästhetik und Beschattungsleistung bei Wohnhausdächern sowie gewerblichen/industriellen Anwendungen aus. Ihre geringe Bifazialität erweist sich jedoch bei Freiflächenkraftwerken als entscheidender Nachteil.
  • HJT-Technologie Aufgrund höherer Investitionen in Forschung und Entwicklung heben Unternehmen Daten zu Extremszenarien hervor, um den Technologieaufschlag zu rechtfertigen. Die BC-Technologie zeichnet sich durch ihre überlegene Ästhetik und Beschattungsleistung bei Wohnhausdächern sowie gewerblichen/industriellen Anwendungen aus. Ihre geringe Bifazialität erweist sich jedoch bei Freiflächenkraftwerken als entscheidender Nachteil.

 

Der Propagandakrieg hinter "Customized Testing":

Eine genauere Betrachtung dieser widersprüchlichen Daten offenbart eine bewusste Auswahl von Testszenarien. Unternehmen führen „maßgeschneiderte Tests“ durch, die auf spezifische Bedingungen zugeschnitten sind, um ihre technologischen Vorteile hervorzuheben und führen im Wesentlichen einen einseitigen Propagandakrieg um die Anwendbarkeit ihrer Technologie.

  • BC Technology : Aufgrund seiner gitterfreien Frontseite erzielt es in schattigen und schwach beleuchteten Umgebungen außergewöhnlich gute Ergebnisse, seine geringe Bifazialität erweist sich jedoch bei bodenmontierten Kraftwerken als kritische Schwäche.
  • TOPCon : Bietet aufgrund seiner hohen Bifazialität und ausgereiften Technologie mehr Vorteile in ungehinderten, großflächigen Freiflächenkraftwerken.

 

Diese selektive Fokussierung auf günstige Daten unterstreicht die Schwierigkeiten der Branche, mit Überkapazitäten und intensivem Wettbewerb umzugehen, und weckt Bedenken hinsichtlich Transparenz und langfristiger Nachhaltigkeit.

 

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontakt