125 kW/261 kWh Flüssigkeitsgekühltes Energiespeichersystem für Gewerbe und Industrie, Schranklösung für den Außenbereich
Mit dem SAS-125kW/261kWh erfüllen Sie die Anforderungen dynamischer industrieller Leistungsaufnahme und instabiler Stromnetze. Dieses robuste, flüssigkeitsgekühlte System bietet eine beachtliche Speicherkapazität von 261 kWh und eine Ausgangsleistung von 125 kW. Es wurde speziell entwickelt, um Energiekosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Die hochentwickelte Flüssigkeitskühlung garantiert maximale Sicherheit und Spitzenleistung und bietet eine zuverlässige Stromversorgungslösung, die sich nahtlos in erneuerbare Energiequellen integrieren lässt und einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen gewährleistet.
Zahlung :
T/T, L/C, Western UnionVerschiffungshafen :
ShanghaiNennausgangsleistung :
125kWKühlung :
Liquid CoolingKommunikationsanschluss :
CAN, RS485Netzanschluss :
Hybrid GridKapazität :
261kWhAusgangsspannung :
380V / 400V, Other Voltages CustomizedSchutzklasse :
IP54Akku-Typ :
LiFePO4Garantie :
10 YearsZertifikat :
CETyp :
All-in-oneArtikelnummer :
SAS-125kW 261kWhDas SAS-125kW/261kWh ist ein leistungsstarkes, flüssigkeitsgekühltes Energiespeichersystem, das für großflächige gewerbliche und industrielle Anwendungen im Außenbereich entwickelt wurde. Ausgestattet mit einer Leistung von 125 kW und einer Speicherkapazität von 261 kWh, ermöglicht dieses System ein effizientes Energiemanagement, senkt die Energiekosten und lässt sich problemlos in erneuerbare Energiequellen integrieren. Dank seiner Flüssigkeitskühlung und der hohen Leistungsfähigkeit gewährleistet es erhöhte Sicherheit und Performance für Branchen mit häufig schwankendem Energiebedarf, insbesondere in Gebieten mit instabilen Stromnetzen.

Spezifikation
MODELL | SAS-125kW 261kWh |
| Batterieenergie (kWh) | 261 kWh |
| Nennleistung | 125 kW |
| Wechselstromausgang | 400 V, 3L+N+PE, 50 Hz/60 Hz |
| Transferzeit | ≤20ms |
| Kommunikation | CAN/ RS485 |
Kühlmethode | Flüssigkeitskühlung |
Lagertemperaturbereich | -20 bis 45 °C |
Betriebstemperatur | -20~60°C |
Luftfeuchtigkeit | 5 % relative Luftfeuchtigkeit bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Höhe | ≤3000 m |
Sicherheitssystem | Aerosol |
BATTERPARAMETER | |
Batteriechemie | LiFePO4 |
| Nennkapazität | 314Ah |
| Zusammensetzungsmethode | 1P260S |
| Nennspannung | 832V |
| Betriebsspannungsbereich | 728–936 V |
| Effizienz | >94 % (DC-Seite) |
| Maximaler Ladestrom | 140 A |
| Maximaler Entladestrom | 140 A |
| Zyklus | 6000 |
Kalenderleben | 10 Jahre |
PCS-PARAMETER | |
Maximale Gleichstromleistung | 137 kW/1 min |
| Nennbetriebsspannung | 400 V AC |
| Maximaler Wechselstrom | 180A |
| Zugelassener Netzfrequenzbereich | 50/60 Hz |
| Wechsel-Oberschwingungsspannung | <3 % (lineare Belastung) |
Spannungsabweichung | <5 % (lineare Last) (Phase<3%) |
| MECHANISCHE SPEZIFIKATIONEN | |
Maschinenabmessungen (B*H*T)(mm) | 1460*2203*1400 |
| NW(kg) | ≈2750 |
| IP-Schutzart | IP54 |
Zertifizierung und Standards | CB, CE, EMC, UN38.3, RoHS |
Produktbeschreibung

Flüssigkeitsgekühltes Industriespeichersystem mit 125 kW und 261 kWh, maßgeschneidert für industrielle und gewerbliche Energiespeicheranwendungen, flexible Kapazitätserweiterung, entwickelt, um die hohen Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu erfüllen.
Dieses fortschrittliche Komplettsystem integriert Batterieträger, 125-kW-Wechselrichter und 5 Batteriemodule, eine Steuereinheit, Energiemanagementsystem, Kältemaschine, Brandschutz usw.
Es eignet sich ideal für energieintensive Einrichtungen wie Fabriken, Einkaufszentren, landwirtschaftliche Betriebe, Mikronetze und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Das Flüssigkeitskühlsystem bietet im Vergleich zur herkömmlichen Luftkühlung eine effizientere Wärmeabfuhr, gewährleistet so einen stabilen Betrieb auch unter Volllast und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
Das kompakte Design des Systems ermöglicht trotz seiner großen Kapazität eine optimale Anordnung und Installation auch auf engstem Raum in Industrieanlagen.
Ein optionales, integriertes KI-Energiemanagementsystem passt die Stromverteilung automatisch an den Echtzeitverbrauch an, optimiert so den Energieverbrauch und minimiert Verschwendung.
Das System ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Brandbekämpfung, Verhinderung des thermischen Durchgehens und Echtzeitdiagnose, um einen kontinuierlich sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Kundendienst
● „24/7“-Kundendienst
● 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag: Sofortige Reaktionsfähigkeit und Problemlösung – das Versprechen von Sail Solar für einen sorgenfreien Kundendienst.
● Service-E-Mail: info@sailsolress.com
Serviceprozess
01
Serviceanfragen einreichen
Sie können Ihre Serviceanfragen jederzeit per E-Mail, über den Online-Kundenservice oder die mobile App einreichen.
02
Schnelle Reaktion
Unser Serviceteam wird umgehend auf Ihre Anfragen reagieren und Ihnen die Details des Problems mitteilen.
03
Vor-Ort-Service oder Fernwartung
Je nach Art des Problems bieten wir Vor-Ort-Service oder technischen Support per Fernzugriff an.
04
Problemlösung
Unser Ziel ist es, Ihr Problem innerhalb von 24 Stunden vollständig zu lösen.
05
Nachverfolgen
Nachdem das Problem behoben wurde, wird unser Team weiterhin nachfassen, um Ihre Zufriedenheit mit den Ergebnissen unserer Dienstleistung sicherzustellen.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :
Scannen zu WhatsApp :