Gewerbliches und industrielles All-in-One-Batteriespeichersystem für den Außenbereich, 100 kWh bis 215 kWh
Diese Lösung kombiniert robuste Energiespeicherung mit intelligentem Energiemanagement und basiert auf einer 100-kWh-LiFePO4-Batterie mit zweischichtigem Batteriemanagementsystem (BMS) und digitalem LCD-Display, ergänzt durch einen vielseitigen 50-kW-Solarwechselrichter. Der Wechselrichter gewährleistet dank seines breiten Eingangsspannungsbereichs, der Netzspannungsanpassung und der Lösung für dreiphasige asymmetrische Spannungen einen stabilen Betrieb. Vom IP54-geschützten Außengehäuse mit integrierter Luftkühlung, Beleuchtung und Brandmeldeanlage bis hin zum umfassenden Energiemanagementsystem ist jede Komponente auf zuverlässige Leistung ausgelegt.
Zahlung :
T/T, L/C, Western UnionVerschiffungshafen :
ShanghaiNennausgangsleistung :
50kW / 100kWKühlung :
Air Colling / Liquid CoolingKommunikationsanschluss :
CAN, RS485Netzanschluss :
Hybrid GridKapazität :
100kWh / 215kWhAusgangsspannung :
380V / 400V, Other Voltages CustomizedSchutzklasse :
IP65Akku-Typ :
LiFePO4Garantie :
10 YearsZertifikat :
CETyp :
All-in-oneArtikelnummer :
SAS-50kW 100kWh / SAS-100kW 215kWhEs handelt sich um ein integriertes Komplettsystem, bestehend aus einem 100-kWh-LiFePO4-Batteriespeicher mit zweistufigem Batteriemanagementsystem und volldigitalem LCD-Display, einem 50-kW-Solarwechselrichter mit großem Eingangsspannungsbereich und Systemen zur Netzspannungsanpassung sowie einer Lösung für dreiphasige Unsymmetrien. Der nach IP54 geschützte Außenschrank ist mit Luftkühlung, Beleuchtung, Stromverteilung, Brandmeldeanlage und weiterem Zubehör sowie einem Energiemanagementsystem ausgestattet.

Spezifikation
MODELL | SAS-50kW 100kWh | SAS-100kW 215kWh |
Batteriespezifikation | ||
| Akku-Typ | Lithium-Ionen | |
| Konfiguration | 7 Module + 1 BPU | 15 Module + 1 BPU |
| Nennleistung/Spannung/Energie | 280 Ah / 358,4 V / 100,352 kWh | 280 Ah/768 V/215,04 kWh |
| Spannungsbereich | 313,6–403,2 V | 672-864V |
| Nennladung/-entladung | 0,5 °C | |
| Spezifikation des Solarwechselrichters | ||
PV-String-Eingangsdaten | ||
Maximale Gleichstrom-Eingangsleistung (W) | 65000 | 130000 |
Maximale Gleich-Eingangsspannung (V) | 1000 | |
Anlaufspannung (V) | 180 | |
MPPT-Bereich (V) | 150-850 | |
Gleichspannungsbereich bei Volllast (V) | 450-850 | |
Nenn-Gleichstrom-Eingangsspannung (V) | 600 | |
PV-Eingangsstrom (A) | 36+36+36+36 | |
Max. PV I (A) | 55+55+55+55 | |
Anzahl der MPP-Tracker | 4 | |
Anzahl der Strings pro MPP-Tracker | 2 | |
AC-Ausgangsdaten | ||
Nennausgangsleistung (W) und USV-Leistung | 50000 | 100000 |
Maximale Wechselstrom-Ausgangsleistung (W) | 55000 | 110000 |
| Nennstrom am Wechselstromausgang (A) | 75,8/72,5 | |
| Maximaler Wechselstromausgang (A) | 83,4/79,7 | |
Max. Dreiphasig Unsymmetrischer Ausgangsstrom (A) | 83,3 | |
| Max. Dauerstromdurchlassstrom (A) | 150 | |
Spitzenleistung (Netzunabhängig) | 1,5-fache Nennleistung, 10 S | |
Generatoreingangsstrom/Intelligente Last/Wechselstromkopplungsstrom (A) | 75,8 / 150 / 75,8 | |
Leistungsfaktor-Einstellbereich | 0,8 führt zu 0,8 verzögert | |
| Ausgangsfrequenz und -spannung | 50/60 Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400 V AC | |
| Rastertyp | Dreiphasig | |
Gesamte harmonische Stromverzerrung (THDi) | <3 % (der Nennleistung) | |
| Gleichstromeinspeisung | <0,5 % In | |
| Batterieeingangsdaten | ||
| Maximaler Ladestrom (A) | 50+50 | |
| Maximaler Entladestrom (A) | 50+50 | |
| Anzahl der Batterieeingänge | 2 | |
| Ladestrategie für Lithium-Ionen-Batterien | Selbstadaptation an BMS | |
Produktbeschreibung

Der All-in-One-Energiespeichercontainer bietet Batteriekapazitäten von 100 kWh und 215 kWh und ist damit die ideale Lösung für großflächige gewerbliche Energiespeicherbedürfnisse. Das System integriert Wechselrichter, Batterie, Brandschutz, Kühlung, netzkompatible Funktionen, unterstützt die Netzsteuerung, führt Wirk- und Blindleistungskompensation durch, unterstützt Lastspitzenkappung und -füllung, Lastmanagement, die Integration neuer Energienetze und weitere Anwendungen. Die Schutzart IP55 ermöglicht den Einsatz auch unter rauen Außenbedingungen.
Das Gehäuse berücksichtigt umfassend die Auswirkungen rauer Außenbedingungen auf die Geräte und verwendet hochfeste, korrosionsbeständige Materialien, um der Erosion durch Wind, Regen und Schnee zu widerstehen; das interne Batteriemodul verwendet eine spezielle Dichtungstechnologie, um einen normalen Betrieb auch bei extremen Temperaturen zu gewährleisten.

Es wird eine gängige 280-Ah-Batteriezelle verwendet. Das Batteriemanagementsystem erfasst Spannung und Temperatur und steuert jede einzelne Batteriezelle. Es nutzt einen speziell für das Batteriemanagement entwickelten Chip, empfängt Steuerbefehle über eine Reihenschaltung und meldet die erfassten Daten, um die Lebensdauer und Sicherheit der Batterie zu gewährleisten.
Der integrierte Energiespeicher-Wechselrichter nutzt fortschrittliche digitale Steuerungstechnik, optimiert die Regelungsfunktion, erhöht die Systemzuverlässigkeit, eignet sich zum Laden und Entladen verschiedener Batterien, ist modular aufgebaut und einfach zu installieren und zu warten. Dieses System trägt wesentlich zur Lastverteilung im Stromnetz und zur Steigerung der Energieeffizienz bei.
Kundendienst
● „24/7“-Kundendienst
● 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag: Sofortige Reaktionsfähigkeit und Problemlösung – das Versprechen von Sail Solar für einen sorgenfreien Kundendienst.
● Service-E-Mail: info@sailsolress.com
Serviceprozess
01
Serviceanfragen einreichen
Sie können Ihre Serviceanfragen jederzeit per E-Mail, über den Online-Kundenservice oder die mobile App einreichen.
02
Schnelle Reaktion
Unser Serviceteam wird umgehend auf Ihre Anfragen reagieren und Ihnen die Details des Problems mitteilen.
03
Vor-Ort-Service oder Fernwartung
Je nach Art des Problems bieten wir Vor-Ort-Service oder technischen Support per Fernzugriff an.
04
Problemlösung
Unser Ziel ist es, Ihr Problem innerhalb von 24 Stunden vollständig zu lösen.
05
Nachverfolgen
Nachdem das Problem behoben wurde, wird unser Team weiterhin nachfassen, um Ihre Zufriedenheit mit den Ergebnissen unserer Dienstleistung sicherzustellen.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :
Scannen zu WhatsApp :